Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

einen Einbruch bei der Polizei anzeigen

  • 1 anzeigen

    án|zeigen sw.V. hb tr.V. 1. показвам; 2. съобщавам (някому за нещо); 3. правя донесение (за някого), правя оплакване (против някого); 4. давам обява във вестник; einen Einbruch bei der Polizei anzeigen съобщавам в полицията за извършена кражба с взлом; jmdm. den Weg anzeigen показвам пътя на някого.
    * * *
    tr 1. показвам; 2. известявам, обявявам; съобщавам; 3. обаждам (на властта); <> etw fьr angezeigt halten смятам нщ за уместно, препоръчително.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > anzeigen

  • 2 report

    1. transitive verb
    1) (relate) berichten/(in writing) einen Bericht schreiben über (+ Akk.) [Ereignis usw.]; (state formally also) melden

    somebody is/was reported to be... — jemand soll... sein/gewesen sein

    report somebody missingjemanden als vermisst melden

    2) (repeat) übermitteln (to Dat.) [Botschaft]; wiedergeben (to Dat.) [Worte, Sinn]

    he is reported as having said that... — er soll gesagt haben, dass...

    3) (name or notify to authorities) melden (to Dat.); (for prosecution) anzeigen (to bei)
    2. intransitive verb
    1) Bericht erstatten (on über + Akk.); berichten (on über + Akk.); (Radio, Telev.)

    [this is] John Tally reporting [from Delhi] — John Tally berichtet [aus Delhi]

    2) (present oneself) sich melden (to bei)
    3) (be responsible)
    3. noun
    1) (account) Bericht, der (on, about über + Akk.); (in newspaper etc. also) Reportage, die (on über + Akk.)
    2) (Sch.) Zeugnis, das
    3) (sound) Knall, der
    4) (rumour) Gerücht, das
    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/90918/report_back">report back
    * * *
    [rə'po:t] 1. noun
    1) (a statement or description of what has been said, seen, done etc: a child's school report; a police report on the accident.) der Bericht
    2) (rumour; general talk: According to report, the manager is going to resign.) das Gerücht
    3) (a loud noise, especially of a gun being fired.) der Knall
    2. verb
    1) (to give a statement or description of what has been said, seen, done etc: A serious accident has just been reported; He reported on the results of the conference; Our spies report that troops are being moved to the border; His speech was reported in the newspaper.) berichten
    2) (to make a complaint about; to give information about the misbehaviour etc of: The boy was reported to the headmaster for being rude to a teacher.) melden
    3) (to tell someone in authority about: He reported the theft to the police.) melden
    4) (to go (to a place or a person) and announce that one is there, ready for work etc: The boys were ordered to report to the police-station every Saturday afternoon; Report to me when you return; How many policemen reported for duty?) sich melden
    - reporter
    - reported speech
    - report back
    * * *
    re·port
    [rɪˈpɔ:t, AM -ˈpɔ:rt]
    I. n
    1. (news) Meldung f (on über + akk)
    newspaper \report Zeitungsbericht m, Zeitungsmeldung f
    \reports in the newspaper/press Zeitungs-/Presseberichte pl
    2. (formal statement) Bericht m (on über + akk)
    the project leader gave a progress \report on what had been achieved so far der Projektleiter erstattete Bericht über die bisher gemachten Fortschritte
    [school] \report BRIT Schulzeugnis nt
    stock market/weather \report Börsen-/Wetterbericht m
    annual/financial \report [of a company] Jahres-/Rechenschaftsbericht m [einer Firma]
    weekly/yearly \report wöchentlicher/jährlicher Bericht
    to give [or make] [or submit] a \report einen Bericht vorlegen
    3. (unproven claim) Gerücht nt
    according to \reports... Gerüchten zufolge...
    4. ( form: sound of gunshot) Knall m
    \report of a gun Knallen nt eines Gewehrs
    sharp \report durchdringender Knall
    II. vt
    1. (communicate information)
    to \report sth [to sb] [jdm] etw berichten [o melden]
    the assassination was \reported in all the cities über den Mordanschlag wurde in allen Städten berichtet
    he was \reported missing in action er wurde als vermisst gemeldet
    to \report profits/losses Gewinne/Verluste ausweisen
    to \report casualties Verluste melden
    to \report a crime/break-in/theft [to the police] ein Verbrechen/einen Einbruch/einen Diebstahl anzeigen [o [der Polizei] melden]
    to \report information to the authorities Informationen an die Behörden weiterleiten
    to \report having seen sth aussagen, dass man etw gesehen hat
    several people \reported having seen the stolen car mehrere Leute gaben an, das gestohlene Auto gesehen zu haben
    to \report sb jdn melden
    the foreman \reported the lorry driver to the boss der Vorarbeiter meldete den Lastwagenfahrer beim Chef
    to \report sb to the police jdn anzeigen
    sb/sth is \reported to be sth jd/etw soll etw sein
    the new management are \reported to be more popular among the staff es heißt, dass die neue Geschäftsleitung bei der Belegschaft beliebter sei
    to \report sth etw wiedergeben
    I heard that the account \reported in the press is completely false ich habe gehört, der Bericht in der Presse sei völlig falsch
    III. vi
    1. (make public) Bericht erstatten
    to \report on sb/sth to sb [or to sb on sb/sth] (once) jdm über jdn/etw Bericht erstatten; (ongoing) jdn über jdn/etw auf dem Laufenden halten
    I want you to \report on progress every Friday ich möchte, dass sie mir jeden Freitag über die gemachten Fortschritte Bericht erstatten
    to \report [that]... mitteilen, [dass]...
    2. ADMIN (be accountable to sb)
    to \report to sb jdm unterstehen
    you will \report directly to the boss Sie sind direkt dem Chef unterstellt
    3. (arrive at work)
    to \report for duty/work sich akk zum Dienst/zur Arbeit melden
    to \report sick esp BRIT sich akk krankmelden
    4. (present oneself formally)
    to \report to [or at] somewhere/sb sich akk irgendwo/bei jdm melden, irgendwo/bei jdm vorsprechen
    some young offenders have to \report to the police station once a month manche jugendliche Straftäter müssen sich einmal im Monat bei der Polizei melden
    * * *
    [rɪ'pɔːt]
    1. n
    1) (= account, statement) Bericht m (on über +acc); (PRESS, RAD, TV) Reportage f, Bericht m (on über +acc)

    to give a report on sthBericht über etw (acc) erstatten; (Rad, TV) eine Reportage über etw (acc) machen

    (school) report — Zeugnis nt

    chairman's reportBericht m des Vorsitzenden

    2)

    (= rumour) to know sth only by report — etw nur vom Hörensagen kennen

    there are reports that... — es wird gesagt, dass...

    3) (= reputation) Ruf m
    4) (of gun) Knall m

    with a loud reportmit lautem Knall

    2. vt
    1) results, findings berichten über (+acc); (= announce officially) melden; losses verzeichnen

    to report that... — berichten, dass...

    he is reported as having said... — er soll gesagt haben...

    it is reported that a prisoner has escaped, a prisoner is reported to have escaped —

    it is reported from the White House that... — aus dem Weißen Haus wird berichtet or gemeldet, dass...

    2) (to sb jdm) (= notify authorities of) accident, crime, suspect, criminal, culprit melden; (to police) melden, anzeigen; one's position angeben
    3. vi
    1) (= announce oneself) sich melden
    2) (= give a report) berichten, Bericht erstatten (on über +acc); (= work as journalist) Reporter(in) m(f) sein
    * * *
    report [rıˈpɔː(r)t; US auch rıˈpəʊərt]
    A s
    1. a) allg Bericht m (on, into über akk)
    report stage PARL Erörterungsstadium n (einer Gesetzesvorlage) (vor der 3. Lesung);
    give a report Bericht erstatten;
    month under report Berichtsmonat m
    2. Referat n, Vortrag m
    3. (Presse) Bericht m, (-)Meldung f, Nachricht f
    4. SCHULE Br Zeugnis n
    5. Anzeige f ( auch JUR), Meldung f (zur Bestrafung)
    6. MIL Meldung f
    7. JUR law report
    8. Gerücht n:
    the report goes that …, report has it that … es geht das Gerücht, dass …
    9. Ruf m:
    be of good (evil) report in gutem (schlechtem) Rufe stehen;
    through good and evil report BIBEL in guten und bösen Tagen
    10. Knall m (einer Pistole etc)
    B v/t
    1. berichten ( to sb jemandem):
    report progress to sb jemandem über den Stand der Sache berichten;
    move to report progress PARL Br die Debatte unterbrechen
    2. berichten über (akk), Bericht erstatten über (akk) (beide auch in der Presse, im Rundfunk etc), erzählen:
    it is reported that … es heißt(, dass …);
    he is reported to be ill es heißt, er sei krank; er soll krank sein;
    he is reported as saying er soll gesagt haben;
    reported speech LING indirekte Rede
    3. einen Unfall etc melden:
    report o.s. sich melden (to bei);
    report a missing person eine Vermisstenanzeige aufgeben;
    the car is reported stolen der Wagen ist als gestohlen gemeldet; missing 2
    4. (to) jemanden (zur Bestrafung) melden (dat), anzeigen (bei jemandem)( for wegen):
    report sb to the police Anzeige gegen jemanden erstatten
    5. PARL (US auch report out) eine Gesetzesvorlage (wieder) vorlegen (Ausschuss)
    C v/i
    1. berichten, einen Bericht geben oder erstatten oder vorlegen, referieren ( alle:
    on über akk)
    2. als Berichterstatter arbeiten, schreiben ( beide:
    for für):
    he reports for the “Times”
    3. Nachricht geben, sich melden
    4. (to) sich melden, sich einfinden (bei), sich (der Polizei etc) stellen:
    report for duty sich zum Dienst melden;
    report back to work sich wieder zur Arbeit melden;
    report sick sich krankmelden
    5. report to US jemandem (disziplinarisch) unterstehen oder unterstellt sein
    rep. abk
    rept abk
    rpt abk
    * * *
    1. transitive verb
    1) (relate) berichten/ (in writing) einen Bericht schreiben über (+ Akk.) [Ereignis usw.]; (state formally also) melden

    somebody is/was reported to be... — jemand soll... sein/gewesen sein

    2) (repeat) übermitteln (to Dat.) [Botschaft]; wiedergeben (to Dat.) [Worte, Sinn]

    he is reported as having said that... — er soll gesagt haben, dass...

    3) (name or notify to authorities) melden (to Dat.); (for prosecution) anzeigen (to bei)
    2. intransitive verb
    1) Bericht erstatten (on über + Akk.); berichten (on über + Akk.); (Radio, Telev.)

    [this is] John Tally reporting [from Delhi] — John Tally berichtet [aus Delhi]

    2) (present oneself) sich melden (to bei)
    3. noun
    1) (account) Bericht, der (on, about über + Akk.); (in newspaper etc. also) Reportage, die (on über + Akk.)
    2) (Sch.) Zeugnis, das
    3) (sound) Knall, der
    4) (rumour) Gerücht, das
    Phrasal Verbs:
    * * *
    n.
    Bericht -e m.
    Referat -e n.
    Reportage f. v.
    berichten v.
    sich melden v.
    verkünden v.

    English-german dictionary > report

  • 3 report

    re·port [rɪʼpɔ:t, Am -ʼpɔ:rt] n
    1) ( news) Meldung f (on über +akk);
    newspaper \report Zeitungsbericht m, Zeitungsmeldung f;
    \reports in the newspaper/ press Zeitungs-/Presseberichte mpl
    2) ( formal statement) Bericht m (on über +akk);
    the project leader gave a progress \report on what had been achieved so far der Projektleiter erstattete Bericht über die bisher gemachten Fortschritte;
    [school] \report ( Brit) Schulzeugnis nt;
    stock market/weather \report Börsen-/Wetterbericht m;
    annual/financial \report [of a company] Jahres-/Rechenschaftsbericht m [einer Firma];
    weekly/yearly \report wöchentlicher/jährlicher Bericht;
    to give [or make] [or submit] a \report einen Bericht vorlegen
    3) ( unproven claim) Gerücht nt;
    according to \reports... Gerüchten zufolge...
    4) (form: sound of gunshot) Knall m;
    \report of a gun Knallen nt eines Gewehrs;
    sharp \report durchdringender Knall vt
    to \report sth [to sb] [jdm] etw berichten [o melden];
    the assassination was \reported in all the cities über den Mordanschlag wurde in allen Städten berichtet;
    he was \reported missing in action er wurde als vermisst gemeldet;
    to \report casualties Verluste melden;
    to \report a crime/ break-in/theft [to the police] ein Verbrechen/einen Einbruch/einen Diebstahl anzeigen [o [der Polizei] melden];
    to \report information to the authorities Informationen an die Behörden weiterleiten;
    to \report having seen sth aussagen, dass man etw gesehen hat;
    several people \reported having seen the stolen car mehrere Leute gaben an, das gestohlene Auto gesehen zu haben
    2) ( denounce)
    to \report sb jdn melden;
    the foreman \reported the lorry driver to the boss der Vorarbeiter meldete den Lastwagenfahrer beim Chef;
    to \report sb to the police jdn anzeigen
    3) ( claim)
    sb/sth is \reported to be sth jd/etw soll etw sein;
    the new management are \reported to be more popular among the staff es heißt, dass die neue Geschäftsleitung bei der Belegschaft beliebter sei
    to \report sth etw wiedergeben;
    I heard that the account \reported in the press is completely false ich habe gehört, der Bericht in der Presse sei völlig falsch vi
    1) ( make public) Bericht erstatten;
    to \report on sb/ sth to sb [or to sb on sb/ sth] ( once) jdm über jdn/etw Bericht erstatten;
    ( ongoing) jdn über jdn/etw auf dem Laufenden halten;
    I want you to \report on progress every Friday ich möchte, dass sie mir jeden Freitag über die gemachten Fortschritte Bericht erstatten;
    to \report [that]... mitteilen, [dass]...
    to \report to sb jdm unterstehen;
    you will \report directly to the boss Sie sind direkt dem Chef unterstellt
    to \report for duty/ work sich akk zum Dienst/zur Arbeit melden;
    to \report sick ( esp Brit) sich akk krankmelden
    to \report to [or at] somewhere/sb sich akk irgendwo/bei jdm melden, irgendwo/bei jdm vorsprechen;
    some foreigners have to \report to the police station once a month manche Ausländer müssen sich einmal im Monat bei der Polizei melden

    English-German students dictionary > report

См. также в других словарях:

  • Streik bei der Berliner Verkehrsgesellschaft — BVG Streik 1932: Straßenbahnschienen in Berlin Schöneberg werden blockiert, um von Streikbrechern gefahrene Straßenbahnen aufzuhalten Der Streik bei der Berliner Verkehrsgesellschaft (BVG), der den Höhepunkt einer Welle von betrieblichen… …   Deutsch Wikipedia

  • anzeigen — V. (Mittelstufe) eine Straftat bei der Polizei melden Beispiel: Er hat einen Einbruch angezeigt. Kollokation: einen Mörder anzeigen anzeigen V. (Aufbaustufe) einen bestimmten Wert angeben Synonym: zeigen Beispiel: Der Wegweiser zeigt die Richtung …   Extremes Deutsch

  • Geschichte der Kapkolonie — Cape Colony/Kapkolonie Kapkolonie …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Kapkolonie (1806-1870) — Cape Colony/Kapkolonie Kapkolonie …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Kapkolonie (1806–1870) — Cape Colony/Kapkolonie Kapkolonie …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Kapkolonie (1870–1899) — Cape Colony/Kapkolonie Kapkolonie …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Kapkolonie (1899-1910) — Cape Colony/Kapkolonie Kapkolonie …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Kapkolonie (1899–1910) — Cape Colony/Kapkolonie Kapkolonie …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Kapkolonie vor 1806 — Cape Colony/Kapkolonie Kapkolonie …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der SPD — Die Geschichte der deutschen Sozialdemokratie reicht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. In dieser Zeit entstanden zunächst frühsozialistisch orientierte Exilorganisationen vor allem in Frankreich, England und der Schweiz; und im …   Deutsch Wikipedia

  • Dopingskandale der Tour de France 2006 — 93. Tour de France 2006 – Endstand Streckenlänge 20 Etappen, 3657,1 km DSQ Floyd Landis[1] 89:39:30 h Gelbes Trikot Óscar Pereiro Sio + 0:57 min (40,782 km/h) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»